Hilfe im Krisenfall

Um Hilfe zu bitten bzw. sich Hilfe zu suchen ist völlig normal, menschlich und vor allem OK. Darüber reden hilft, auch wenn es anfangs schwer fällt sich mitzuteilen und die erlebten Krisen und Probleme jemandem offen mitzuteilen. Egal welches Thema Sie belastet - Sie müssen das nicht allein durchstehen.
Und manchmal muss Hilfe ganz schnell gehen und um in diesen Fällen zu helfen, gibt es kostenlose Soforthilfe:

Telefonseelsorge

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 142

Ö3 Kummernummer

Erreichbar 16-24 Uhr unter: 11 61 23

Rat auf Draht 

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 147 | für Kinder & Jugendliche


Frauenhelpline

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 0800 222 555

NÖ Frauentelefon

Erreichbar Mo-Do | 09-12 Uhr unter: 0800 800 810

Kindernotruf

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 0800 567 567


Männernotruf

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 0800 246 247

Kriseninterventionszentrum

Erreichbar Mo-Fr | 08-17 Uhr unter: 01 4069595 

Sozialpsychiatrischer Notdienst Wien

Erreichbar 0-24 Uhr unter: 01 31330


Akut-Team Niederösterreich

Erreichbar unter:  Infohotline 0800 144244

AMIKE Telefon

Rat und Hilfe bei psychosozialen Belastungen für Menschen mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund in unterschiedlichen Sprachen. Die passende Telefonnummer finden Sie auf der Webseite

Notschlafstelle St. Pölten

Erreichbar unter: 0676 8864 4702

Notschlafstelle Wr. Neustadt

Erreichbar unter: 02622 23191